25 - Auf dem Rasen
Auch wenn das Ziel meines Fotoprojekts vor allem darin besteht, die Gartenbahn in einem neuen Umfeld zu präsentieren, konnte ich diesen Herbst nicht wiederstehen und nutzte den herbstlichen Rasen im Garten für einen spontanen Schnappschuss.
Aufnahmedatum: 24. Oktober 2019
Aufnahmeort: Lemgo, Lippe
24 - Hasserode mit Triebwagen
Bahnhof Wernigerode Hasserode, kurz nach 20:00 Uhr. Der abendliche Triebwagen aus Eisfelder Talmühle fährt soeben in den Bahnhof ein, um ihn wenige Sekunden später wieder in Richtung Wernigerode Hochschule Harz zu verlassen. Auf dem Mittelbahnsteig wartet 99 5001 mit einem Packwagen derweil auf die Vorbeifahrt des Zuges.
Aufnahmedatum: 14. August 2019
Aufnahmeort: Bahnhof Wernigerode Hasserode
23 - Bahnmuseum Albula
Die Ge 4/4 I Nummer 407 der RhB steht seit einiger Zeit als Exponat des Bahnmuseums Albula im Bahnhof des kleinen Bergdorfs Bergün in der Schweiz. Der Umlauf der Lok bietet eine perfekte Unterlage für die Gleise der Harzer Gartenbahn. Soeben hat 99 5001 Position bezogen.
Aufnahmedatum: 20. September 2019
Aufnahmeort: Bahnhof Bergün
22 - Elend im Harz
Diesmal hat die Harzer Gartenbahn den Bahnhof Elend erreicht. Im Hintergrund macht sich gerade der Nachmittagsumlauf auf der Harzquerbahn auf den Weg nach Wernigerode.
Aufnahmedatum: 16. August 2019
Aufnahmeort: Bahnhof Elend
21 - Auf dem Bergüner Dorfplatz
Der Dorfplatz von Bergün in den schweizer Bergen hat mich sofort begeistert, so vermittelt er meiner Meinung eine einzigartige Idylle - gerade bei Nacht. Wer genau hinschaut, erkennt auf dem Brunnen die 99 5001 mit ihrem Zug vor dem Dorfladen.
Aufnahmedatum: 21. September 2019
Aufnahmeort: Ortsmitte, Bergün
20 - Ein Meer aus Laub
Zugegeben, die Idee war spontan. So flutete ich meine harzer Gartenbahn mit einem Meer aus Blättern.
Aufnahmedatum: 27. Oktober 2019
Aufnahmeort: Lemgo, Lippe
19 - Bergün und die RhB
Bergün und die RhB, zwei Sachen, die untrennbar miteinander verbunden sind, so wirbt das Bergdorf nicht umsonst mit dem Slogan "Bahndorf". Während im Vordergrund des Bilder die harzer Gartenbahn entlangdampft, bahnt sich im Hintergrund der abendliche Regionalzug seinen Weg durch die Kehrschleifen oberhalb des Ortes und malt dabei eine Spur in die Landschaft.
Aufnahmedatum: 21. September 2019
Aufnahmeort: Bergün, Schweiz
18 - Stillgelegt
Ein weiteres Mal hat es uns an die ehemalige VEV verschlagen, genauer gesagt in den Bahnhof Linse, dem ehemaligen Bahnbetriebswerk der Privatbahn. Auf den mittlerweile zugewachsenen Bahnanlagen, die einst das üppige Gleisvorfeld des Lokschuppens bildeten, treffen wir auf 99 5001 mit ihrem Zug.
Aufnahmedatum: 9. August 2019
Aufnahmeort: Bahnhof Linse, Bodenwerder
17 - Das Beste aus zwei Welten
Heute gibt es mal ein etwas anderes Foto: Draußen ist es Herbst geworden, es stürmt und ist kalt. Was gibt es besseres, als ein Stück Kuchen und eine warme Tasse Kakao? Und wenn dann noch die Gartenbahn mit dabei ist, steht einem gemütlichen Tag nichts im Weg.
Aufnahmedatum: 27. Oktober 2019
Aufnahmeort: Lemgo, Lippe
16 - Auf dem Rathausbrunnen in Wernigerode
Das historische Rathaus in Wernigerode bietet eine tolle Fotokulisse, gerade bei Nacht. So hat die Harzer Gartenbahn den Brunnen im Herzen von Wernigerode erreicht und wird auf einer Langzeitaufnahme auf den Chip gebannt.
Aufnahmedatum: 13. August 2019
Aufnahmeort: Marktplatz Wernigerode, Harz
15 - Im Schatten des Alvra
Im Bahnhof Bergün treffen Harz und Schweiz aufeinander. Während sich die 99 5001 bei bestem Licht präsentiert, fährt im Hintergrund ein Alvra-Gliederzug auf seiner Fahrt nach Filisur in den Bahnhof ein.
Aufnahmedatum: 20. September 2019
Aufnahmeort: Bahnhof Bergün, Schweiz
14 - Herbst
Der Herbst ist da und hiermit das Jahr wieder in den letzten Zügen. Grund genug, um raus zu gehen und die Gartenbahn in Szene zu setzen. Obwohl diesmal ohne Zug, versucht das Bild, die herbstliche Stimmung einzufangen.
Aufnahmedatum: 27. Oktober 2019
Aufnahmeort: Lemgo, Lippe
13 - Am Lokschuppen in Linse
Auf ihrer Fahrt auf der ehemaligen Vorwohle-Emmerthaler-Eisenbahn hat die Harzer Gartenbahn den alten Lokschuppen von Linse erreicht. Hier, im hinteren Abschnitt der Strecke und ehemaligen Betriebsmittelpunkt der Privatbahn, liegen die Schienen leider seit vielen Jahren im Dornröschenschlaf.
Aufnahmedatum: 9. August 2019
Aufnahmeort: Bahnhof Linse, Bodenwerder
12 - Vor dem HSB Dampfladen in Wernigerode
Seit vielen Jahren erfreut sich die LGB-Anlage im Dampfladen No. 6 im Herzen von Wernigerode großer Beliebtheit. Selbstverständlich musste meine 99 5001 den im Laden fahrenden Lokomotiven 99 5001 und 99 6001 einen Besuch abstatten. So entstand eine nächtliche Aufnahme in der Wernigeröde Einkaufsstraße.
Aufnahmedatum: 13. August 2019
Aufnahmeort: Westernstraße Wernigerode, Harz
11 - Neue Gleise für den alten Bahnhof
Nachdem die Gleise im Bahnhof Eschershausen bereits seit vielen Jahren abgebaut sind, stattete ich ihn für das Bild wieder mit Gleisen aus. Auch wenn diese und der Zug 22,5-mal kleiner als das Original von damals sind - es ist wieder ein bisschen wie früher zu Zeiten der Emmerthal-Vorwohler-Eisenbahn.
Aufnahmedatum: 9. August 2019
Aufnahmeort: Bahnhof Eschershausen
10 - Im Schatten der Harzquerbahn
Heute ist der Zug im Schatten der Harzquerbahn nahe dem Bahnhof Elend unterwegs. Bei schönem Wetter rollt 99 5001 in Richtung Sorge und passiert bald die Brüclke über die kalte Bode.
Aufnahmedatum: 10. August 2019
Aufnahmeort: Elendstal, Harz
9 - Am Bahnhof Bergün
Am Bahnhof Bergün an der Rhätischen Bahn ergab sich die Möglichkeit, meine Bahn zusammen mit dem Regionalzug der RhB in Szene zu setzen.
Aufnahmedatum: 20. September 2019
Aufnahmeort: Bahnhof Bergün, Schweiz
8 - Saganer Straße
Für diese Aufnahme habe ich der Saganer Straße in Nürnberg einen Besuch abgestattet. hier, wo über viele Jahre die Lehmann Gartenbahn produziert wurde und auch die kleine 99 5001 das Licht der Welt erblickte, hat sich die Lok vor dem alten Firmengebäude aufgestellt. Auch wenn bereits seit über zehn Jahren keine Gartenbahnen mehr in Nürnberg hergestellt werden - die LGB-Uhr auf dem Dach und die LGB-typischen Farben sind immer noch vorhanden.
Aufnahmedatum: 24. August 2019
Aufnahmeort: Saganer Straße, Nürnberg
7 - Quer über den Wanderweg
Auf was man beim Wandern nicht alles trifft... Arrangiert im Elendstal auf dem Wanderweg zur alten Elendsburg im Harz.
Aufnahmedatum: 16. August 2019
Aufnahmeort: Elendstal, Harz
6 - Auf dem Kabelkanal
Das heutige Bild entstand auf dem Kabelkanal an der Harzquerbahn im schönen Örtchen Elend im Harz. Im Schatten der großen Bahn passiert der kleine Zug einen zulauf der kalten Bode. In wenigen Minuten wird der nachmittägliche Dampflok-Umlauf von Eisfelder Talmühle nach Drei Annen Hohne den Bahnübergang passieren.
Aufnahmedatum: 16. August 2019
Aufnahmeort: Elendstal, Harz
5 - Mandelholz
Es ist schon spät, als der kleine Zug auf dem Damm der Talsperre in Mandelholz nahe Elend unterwegs ist. Trotz der bereits eingesetzten Dämmerung hält sich ein Fahrgast wacker auf dem Schienencabrio. Ob sie am nächsten Bahnhof wohl in den gemütlichen Packwagen umsteigen wird...
Aufnahmedatum: 14. August 2019
Aufnahmeort: Talsperre Mandelholz, Harz
4 - Auf dem Bahnsteig
Der direkt auf dem Bahnsteig stehende kleine Zug begegnet im Bahnhof Wernigerode Hasserode dem stadteinwärts fahrenden Triebwagen der Harzer Schmalspurbahnen. Am linken Bildrand erkennt man das Kraftwerk der ehemaligen Schokoladenfabrik in Hasserode.
Aufnahmedatum: 14. August 2019
Aufnahmeort: Bahnhof Wernigerode Hasserode, Harz
3 - Unterwegs auf der VEV
Heute sind wir unterwegs auf der ehemaligen Vorwohle-Emmerthaler-Eisenbahn, genauer gesagt im Bahnhof Linse. Der Zug steht hierbei direkt neben dem historischen Lokschuppen in Fahrtrichtung Bodenwerder.
Aufnahmedatum: 9. August 2019
Aufnahmeort: Linse, Niedersachsen
2 - Im Elendstal
Mein Zug hat sich heute ins schöne Elendstal zwischen den Orten Elend und Schierke im Harz begeben. Im Hintergrund ist das Viadukt von Elend mitsamt des nachmittäglichen Personenzuges der HSB nach Eisfelder Talmühle zu sehen.
Aufnahmedatum: 16. August 2019
Aufnahmeort: Elend, Sachsen-Anhalt
1 - Der erste Zug seit drei Jahrzehnten
Nachdem der Bahnhof Eschershausen bereits seit vielen Jahren stillgelegt ist, hielt ich es für eine gute Idee, anlässlich der GaBa 2019 wieder einen Zug in den Bahnhof zu stellen. Der erste seit über drei Jahrzehnten...
Aufnahmedatum: 9. August 2019
Aufnahmeort: Eschershausen, Niedersachsen